1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die die BUKA Projekt GmbH mit ihren Kunden über die Erbringung von Bauleistungen, insbesondere Hoch- und Tiefbauten, Betonbau, Erbringung von Maurerarbeiten, Zimmerarbeiten, Trockenbau, und Fassaden arbeiten, abschließt.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Unternehmen stimmt ihrer Gültigkeit ausdrücklich schriftlich zu.
2. Angebot und Vertragsschluss
2.1. Angebote des Unternehmens sind unverbindlich und freibleibend.
2.2. Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Unternehmens oder durch die Ausführung der Leistung zustande.
2.3. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch das Unternehmen, um wirksam zu sein.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Die Preise verstehen sich als Netto-Preise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
3.2. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug.
3.3. Bei Zahlungsverzug ist das Unternehmen berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
3.4. Das Unternehmen behält sich vor, Vorauszahlungen oder Sicherheiten zu verlangen, insbesondere bei neuen Kunden oder hohen Auftragssummen.
4. Leistungserbringung
4.1. Die Arbeiten werden innerhalb der vereinbarten Frist ausgeführt.
4.2. Verzögerungen, die durch höhere Gewalt (z. B. extreme Wetterbedingungen, Materialengpässe) oder durch vom Kunden zu vertretende Umstände (z. B. verspätete Bereitstellung der Baustelle) verursacht werden, berechtigen nicht zur Minderung des Preises.
4.3. Der Kunde ist verpflichtet, die Baustelle rechtzeitig und in einem Zustand bereitzustellen, der die Ausführung der Arbeiten ermöglicht.
5. Gewährleistung und Mängelhaftung
5.1. Das Unternehmen gewährleistet, dass die Arbeiten gemäß den anerkannten Regeln der Technik und den vereinbarten Spezifikationen ausgeführt werden.
5.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Arbeiten unverzüglich nach Fertigstellung auf offensichtliche Mängel zu überprüfen und diese schriftlich zu rügen. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung anzuzeigen.
5.3. Bei berechtigten Mängelrügen hat der Kunde das Recht auf Nachbesserung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Abnahme der Arbeiten.
5.4. Bei unberechtigten Mängelrügen trägt der Kunde die Kosten für die Überprüfung und eventuelle Nachbesserungsversuche.
6. Haftung
6.1. Das Unternehmen haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
6.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet das Unternehmen nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.3. Die Haftung für indirekte Schäden (z. B. entgangener Gewinn) ist ausgeschlossen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
6.4. Die Haftung für Schäden am Eigentum des Kunden ist auf die Höhe der vereinbarten Versicherungssumme begrenzt.
7. Datenschutz
7.1. Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.
7.2. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung des Unternehmens.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
8.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Alemannenstraße 3. 24539 Neumünster
8.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.4. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.